Kreisdiakoniestelle

Kreisdiakoniestelle Stuttgart
Sozialer Beratungsdienst Degerloch
Große Falterstraße 10, 2. OG
70597 Stuttgart
Stadtteile: Stuttgart Degerloch, Stuttgart Hoffeld, Stuttgart Sonnenberg
Kontakt:
Frau Anna Jelena Störmer
Frau Cornelia Glietsch
Tel: 07 11 - 76 40 46
Fax: 07 11 - 76 53 087
dbs
Die Kreisdiakoniestelle Stuttgart-Degerloch ist eine Einrichtung des Kirchenkreises Stuttgart und eine staatlich anerkannte Ehe-, Familien- und Lebens-Beratungsstelle. Wir arbeiten mit den Kirchengemeinden im Bezirk zusammen.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Fachleute und zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Wir sind zuständig für:
Asemwald, Birkach, Büsnau, Chauseefeld, Degerloch, Dürrlewang, Fasanenhof, Heumaden, Hohenheim, Lauchhau, Möhringen, Plieningen, Riedenberg, Rohr, Sillenbuch, Sonnenberg, Steckfeld und Vaihingen.
Ihr Weg zu uns
Sie können zu uns kommen, uns anrufen oder uns kurz Ihr Problem schriftlich mitteilen. Auf Wunsch besuchen wir Sie auch zu Hause.
Wer wir sind - was wir tun:
Im Leben eines jeden Menschen gibt es Zeiten der Sorge, Not oder besonderer Krisen. Oft lassen sich solche Lebensbelastungen mit Hilfe anderer Menschen, die einem nahe stehen, bewältigen. Manchmal reicht jedoch diese Unterstützung nicht mehr aus, und es bedarf der fachlichen Hilfe.
Sprechen Sie deshalb mit uns, wenn Sie Sorgen und Probleme haben, die Sie oder Ihre Familie allein nicht mehr lösen können. Wir wollen Ihnen mit unseren Fachkenntnissen und mit menschlichem Verständnis zur Seite stehen.
Ehe - Familie - Leben: Sozialberatung und Hilfen
- bei Gefährdung der finanziellen Existenz
- bei Fragen über zustehende soziale Leistungen, z.B. Wohngeld, Sozialhilfe
- bei Schwierigkeiten im Kontakt mit Behörden
Lebensberatung
für Einzelpersonen, Paare und Familien
in schwierigen Lebenssituationen, in Krisen und in Fragen ihrer Beziehungen
Beratung - Begleitung - Hilfe - für ältere Menschen und deren Angehörige
- in allen Fragen des Älterwerdens
- bei persönlichen Krisen und Belastungssituationen
- in finanziellen Fragen
- in Fragen neuer Lebensgestaltung und Orientierung im Alter
- Vermittlung in Gruppen
Kur - Erholung
Beratung und Vermittlung für Mütter, Kinder und Familien unter Berücksichtigung der gesundheitlichen familiären und finanziellen Situation.
Diakoniecafé
Offener Cafébetrieb für Jedermann
Jeden ersten Mittwoch im Monat
Große Falterstraße 10
von 14-17 Uhr.
Kaffee und Kuchen für 1 Euro
Betreuungsgruppe für Demenzkranke
jeden Donnerstag von 14.30-17.30
Fahrdienst vorhanden
Rückfragen bitte an Cornelia Glietsch.
Tel: 07 11 - 76 40 46
Fax: 07 11 - 76 53 087
dbs
Ehrenamt
Tätigkeitsfelder für Ehrenamtliche.
Begleitung und Fortbildung ist selbstverständlich.